Veröffentlicht am 28.08.2023 von David Walter
Pat's Big Band took over the MAIN CAMPUS
Veröffentlicht am 04.07.2023 von David Walter
This is the core of the engineering way of life
shorten the time of drug development
Veröffentlicht am 28.06.2023 von David Walter
Bring your bike in the morning, have it serviced, pick it up in the afternoon.
Veröffentlicht am 20.06.2023 von David Walter
PhD-Kandidatin Michaela Maintz entwickelt und testet neuartige Implantate aus dem 3D-Drucker
Veröffentlicht am 23.05.2023 von David Walter
Mit Know-How und Innovations-Neugier.
Veröffentlicht am 20.04.2023 von David Walter
«Belo Horizonte» ist ein Ort des Lernens und des Austauschs.
Veröffentlicht am 22.03.2023 von David Walter
Mehr als nur die Mietfläche
Veröffentlicht am 09.02.2023 von David Walter
Your events on the BaseLink area, Allschwil
Veröffentlicht am 31.01.2023 von David Walter
"Wir als Gesellschaft können es schaffen"
Veröffentlicht am 30.01.2023 von David Walter
Ein übermässiger und ungerechtfertigter Antibiotika-Einsatz birgt gesundheitliche Risiken, fördert Antibiotikaresistenzen und ist daher zu vermeiden.
Veröffentlicht am 17.01.2023 von David Walter
Robert Bing Prize to Cristina Granziera, Mira Katan Kahles and Johannes Gräff!
Veröffentlicht am 10.01.2023 von David Walter
Utopie wird Realität!
Veröffentlicht am 06.12.2022 von David Walter
Gleich zwei wegweisende Institutionen sind in den Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus eingezogen.
Veröffentlicht am 29.11.2022 von David Walter
The Swiss National Science Foundation (SNSF) has awarded two Starting Grants to researchers Emma Hodcroft for virology and Samuel Fuhrimann for sustai...
Veröffentlicht am 07.11.2022 von David Walter
Wussten Sie, dass der MAIN CAMPUS auch eine Kulisse ist?
Veröffentlicht am 31.10.2022 von David Walter
The Main Campus of the Switzerland Innovation Park Basel Area was officially opened on October 29.
Veröffentlicht am 28.10.2022 von David Walter
Swiss TPH researchers tested two different drug combinations against the parasitic worm Trichuris trichiura on Pemba Island, Tanzania.
Veröffentlicht am 05.10.2022 von David Walter
The primary objective of verbal autopsy is to describe the pattern of causes of death that occur outside of medical care. As such, it has become an es...
Veröffentlicht am 20.09.2022 von David Walter
Swiss TPH warmly welcomes the new students to our Bachelor, Master and PhD programmes as well as to our postgraduate courses in association with the U...
Veröffentlicht am 16.09.2022 von David Walter
A new study in Science shows how the rapid expansion of genomic surveillance in Africa allowed the continent to describe the introduction and spread o...
Veröffentlicht am 06.09.2022 von David Walter
Die SOPHYA-Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) untersuchte über fünf Jahre das Bewegungs- und Sportverhalten vo...
Veröffentlicht am 24.08.2022 von David Walter
Climate change is an imminent threat to human health and well-being and to our planet. Urgent action is needed in order to reduce climate risks and se...
Veröffentlicht am 19.08.2022 von David Walter
Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit auf dem BaseLink.
Veröffentlicht am 19.07.2022 von David Walter
Ziele und Möglichkeiten zeitgenössischer Architektur
Veröffentlicht am 29.06.2022 von Alain Hollfelder
Head of the Department of Epidemiology and Public Health at Swiss TPH, has been awarded this year's Science Award by the City of Basel.
Veröffentlicht am 28.06.2022 von David Walter
On their mission to develop a revolutionary new campus into one of the most important biotech and healthcare innovation centers in the world, Switzerl...
Veröffentlicht am 14.06.2022 von David Walter
Researchers from ETH Zurich and the Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) have created a risk map showing which regions in Africa may...
Veröffentlicht am 24.05.2022 von David Walter
Vorbereitung für den Umzug
Veröffentlicht am 18.05.2022 von David Walter
Swiss TPH has been awarded four out of six new research grants from the Principal Investigator Initiative of the Botnar Research Centre for Child Heal...
Veröffentlicht am 02.05.2022 von David Walter
The number of legionellosis cases in Switzerland has increased five-fold over the past 20 years.
Veröffentlicht am 01.12.2021 von David Walter
Im Laufe des Sommers ist das Innovationsteam der Universität Basel in die «Innovation Garage» eingezogen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum BaseLink-Areal
Veröffentlicht am 30.11.2021 von David Walter
Der IBA Parc des Carrières liegt direkt gegenüber des BaseLink-Areals auf französischem Boden. Lange Zeit wurde das Land intensiv für Landwirt- schaft...
Eben noch unter den schützenden Fittichen der Universität Basel, konnte die in der Krebsbehandlung tätige T3 Pharma 2021 eine 25 Millionen schwere Fin...
Pilotprojekt mit Themenwebsite im «Hochparterre»
Kreisläufe schliessen ist vernünftig und gut.
Mit der feierlichen Schlüsselübergabe für den Neubau des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts wurde am 17. September ein wichtiger Meil...
Veröffentlicht am 14.11.2021 von David Walter
Wie das Neue in die Welt kommt, diese Frage beschäftigt kluge Köpfe seit Jahrhunderten.
Veröffentlicht am 12.11.2021 von David Walter
When the founding team of Actelion put roots down in Allschwil almost 25 years ago, we were dreaming of a healthcare hub in the Bachgraben area.
Veröffentlicht am 11.11.2021 von Sarina Pensa
Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie
Veröffentlicht am 08.11.2021 von David Walter
Einer der künftigen Leuchttürme auf dem BaseLink-Areal wird BaseLaunch sein. Der Accelerator und Inkubator für Biotech-Startups
Veröffentlicht am 24.06.2021 von Sarina Pensa
Genussvoll, gesund und nachhaltig – so wird sich das Angebot des Bio Bistros präsentieren
In Allschwil vereinen wir ursprüngliche Dorf-Idylle innovativen Life Science-Arbeitsplätzen.
Veröffentlicht am 17.06.2021 von Sarina Pensa
Rund um Basel ist viel in Bewegung. Das bietet Transformationschancen.
Veröffentlicht am 15.06.2021 von Sarina Pensa
HORTUS: Für SENN umfasst Life Science nicht nur Pharma-, Bio- und Health-Technologie, sondern auch ein ganzheitlicher Blick auf die Nachhaltigkeit des...
Veröffentlicht am 03.06.2021 von Sarina Pensa
Die Energie, das Wasser, das Licht, auch die Baustoffe: Schon immer haben Kreisläufe das Bauen bestimmt und die Architektur herausgefordert. Herzog &...
Veröffentlicht am 17.12.2020 von Sarina Pensa
Die Genies – Vergangenheit. Aber geniale Ideen: Wir brauchen sie, mehr denn je.
Veröffentlicht am 03.12.2020 von Sarina Pensa
Unter dem Leadership der Rektorin Andrea Schenker-Wicki verschreibt sich die Universität Basel einer neuen Mission.
Veröffentlicht am 01.12.2020 von Sarina Pensa
Die diesjährige Veranstaltung mit dem Titel «Labor@BL>Räume» fand Ende Oktober 2020 auf dem BaseLink-Areal statt.
Veröffentlicht am 30.06.2020 von Sarina Pensa
Das BaseLink Areal gewinnt weitere wichtige Protagonisten