OPEN HOUSE BASEL 23 Architektur für alle

MAIN CAMPUS + HORTUS EXKLUSIV
Das HORTUS ist mit jedem seiner Elemente der Kreislaufwirtschaft verpflichtet und wird seine Erstellungsenergie innerhalb einer Generation zurückzahlen. Ein Making-Of wird diesen “radically sustainable neighbor” ab 16 Uhr vorstellen.
Am 6. und 7. Mai 2023 macht Open House Basel gemeinsam mit vielen engagierten Partnern zum fünften Mal herausragende Architektur aus verschiedenen Zeitepochen für alle zugänglich. Die Führungen in den 100 Gebäuden und Aussenräumen sind kostenlos.
MAIN CAMPUS + HORTUS EXKLUSIV Tour:
https://openhouse-basel.org/plus/main-campus-hortus-exklusiv/
Auf dem 75‘000 m² BaseLink Areal entsteht ein Ökosystem für die Life Science und Biotech Branche. In dessen Herzen entwickelte SENN zusammen mit Herzog & de Meuron den Switzerland Innovation Park Basel Area MAIN CAMPUS. 2022 wurde dieser mit dem international bekanntesten Gebäudelabel LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ausgezeichnet. Die Führungen bieten Hintergründe zu dem ikonischen MAIN CAMPUS, der durch seine Architektur und Statik den Austausch seiner Mieter:innen fördert und ein modernes Arbeitsumfeld schafft. Der Weg in den begrünten fussballfeldgrossen Innenhof, lässt die Stärke eines offenen Campus erfahrbar werden.
Wer durch die grossen Eingangsbereiche des MAIN CAMPUS tritt, wird zudem die ersten Lebenszeichen des House of Research, Technology, Utopia and Sustainability – kurz HORTUS – erkennen. Aus Holz, Lehm und Altpapier entsteht ein Bürogebäude, das 10’000 m² Platz für umweltbewusste Firmen bieten wird. Das HORTUS ist mit jedem seiner Elemente der Kreislaufwirtschaft verpflichtet und wird seine Erstellungsenergie innerhalb einer Generation zurückzahlen. Ein Making-Of wird diesen “radically sustainable neighbor” ab 16 Uhr vorstellen.