KONZERT: Musik im Main Campus

KONZERT: Musik im Main Campus

Pat's Big Band im Atrium des Main Campus Allschwil

Am 25. August, 19.00 Uhr spielt die Pat's Big Band (https://bigband.ch/) des Allschwilers Patrick «Pat» Dill im Atrium des Main Campus auf dem BaseLink Areal. Mit dem «Tribute to Amy Winehouse» mit der Sängerin Anissa Damali begeistert die Band Jung und Alt.
Pat's Big Band ist in der Region bestens bekannt: Seit 1979 tritt das Orchester mit 19 Musikern und einer Sängerin in der traditionellen Big Band-Formation auf. Die Band interpretiert unvergessliche Titel, wie sie von den Big Bands der Swing-Ära der 30er bis 50er Jahre gespielt wurden. Das Repertoire umfasst Arrangements von Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie und weiteren Jazz-Grössen.

Am 25. August ab 19.00 Uhr huldigen Anissa Damali und Pat's Big Band die im Juli 2011 verstorbene britische Soul- und Jazz-Sängerin Amy Winehouse. Das Programm umfasst alle unvergesslichen Hits, von "Rehab" über "Valerie" bis "Back to Black".

So sehr man die Band und die Songs von Amy Winehouse kennt, so unbekannt ist der Veranstaltungsort: Viele Menschen der Region kennen das Quartier als Bachgraben. Mehr als die grosse Sportanlage gab es dort nicht zu sehen. In den letzten Jahren entstand dort allerdings der grösste Standort für die Life Science Branche. Das herausragendste Gebäude «Main Campus» – entworfen von Herzog & De Meuron – setzt neue Massstäbe im Bau von nachhaltiger und inspirierender Arbeitsumgebungen. Ein Highlight des Campus, welcher zum Arbeitsplatz von über 2'000 Menschen wird, ist das fussballfeldgrosse Atrium im Zentrum des Campus.
Das prägende Element des Atriums ist die unmittelbare Dichte der Bepflanzung. Durch eine artenreiche Baumschicht, unterpflanzt mit einer charakteristischen bodendeckenden Krautschicht, entstand das Bild eines geschichteten, lichten Waldes.
Die Anordnung der Bäume ist kein Zufallsprodukt oder Ergebnis einer beliebigen Anordnung. Der Wald entsteht aus linearen, zueinander orthogonal verlaufenden Baumreihen, welche als Grundregel das städtebauliche Raster aufnehmen und ein Achsenmass von 350cm aufweisen. Kontrastiert und aufgelöst wird die Regelmässigkeit und formale Stringenz der Rasterpflanzung durch die Artenvielfalt, den unterschiedlichen Formen und den Grössen der Gehölze.

Ein Abend mit perfekter Unterhaltung in inspirierender Umgebung! Der Eintritt für das Konzert ist frei. Im Atrium stehen an diesem Abend verschiedene Essensstände zur Verfügung, damit auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt.

Datum: 25.8.2023, 19.00h, 2 Sets a je 45 Min
Ort: Hegenheimermattweg 167, 4123 Allschwil
ÖV: Bushaltestelle Kreuzstrasse, Linie 48 und 64
PP: Parking Bachgraben, Hegenheimermattweg 146, 4123 Allschwil
Barrierefrei: das Atrium ist ohne Treppen zu erreichen, es stehen viele Parkbänke und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Für weitere Informationen: Patrick Geiser, [email protected]

service
food
collaboration
community